Vereinsreise 11.-13. Okt. 2024

Sehr erfolgreich beteiligte sich der Laufsportverein an verschiedenen Läufen - Walking, 10 km, Halbmarathon und Marathon - im Rahmen des 56. Internationalen Schwarzwald-Marathon. Neben den aktiven LäuferInnen beteiligten sich auch weitere Mitglieder und Freunde an diesem Anlass im Rahmen einer Vereinsreise nach Bräunlingen.

Freitag Die Anreise am Freitag erfolgte in zweierlei Hinsicht individuell, zeitlich und betr. des Reisemittels. Ein kleineres Grüppchen bevorzugte die Anreise mit dem ÖV. Die Mehrheit jedoch nahm die Reise mit dem Auto unter die Räder. Nachdem man sich vom Städtchen erste Eindrücke gesammelt hatte, traf sich erstmals eine grössere Gruppe gemeinsam im Hotel Restaurant zu Kaffee und Kuchen oder einem Bierchen.

Zum Nachtessen welches im Hotel Restaurant eingenommen wurde versammelte sich dann die fast vollzählige Gruppe. Zwei trafen am Samstagvormittag ein. Es wurde ein Einheitsmenue serviert. Der Abend zog sich bei unterhaltsamen, teils lustigen Gesprächen dahin bis man sich nach und nach auf die Zimmer zurückzog.

Samstag Der Tag der ersten Wettkämpfe. Der 10 km Lauf und das Walking/NordicWalking ebenfalls über 10 km fanden statt. Der Tag begann natürlich mit dem Frühstück. Nachher erkunden des Wettkampfzentrums und ab 12:00 Uhr Startnummernausgabe und Nachmeldung. 15:00 Uhr, Start der 10 km Läufe. Sämtliche Kategorien wurden gleichzeitig auf eine nicht zu unterschätzende kupierte Strecke geschickt. Diese führte abwechslungsreich vorwiegend auf Naturwegen und -Strassen über offene Landschaften und durch Wälder. 5 Minuten später begaben sich die Walker über die gleiche Strecke auf den Weg. Alle meisterten ihre Aufgabe erfolgreich, die einen schneller, die anderen langsamer. Zwei Läuferinnen gelang ein ganz besonderes Resultat. Ursula und Dagi beendeten das Rennen mit einem Doppelsieg in ihrer Alterskategorie. Die Schlachtenbummler und diejenigen welche erst am Sonntag zum Einsatz kamen waren nicht untätig. An der Strecke und im Zielbereich feuerten sie die Läufer/-innen an und waren fleissig am fötele.

  

Samstagabend Erneut traf man sich zum gemeinsamen Nachtessen. Das Hotel Restaurant war geschlossen. Jedoch gleich vis-à-vis befindet sich das Ristorante-Pizzeria Piccantino. Ein hervorragendes italienisches Lokal wie es sich im Verlaufe des Abends herausstellte. Dieses Mal konnte aus einer umfangreichen Speisekarte à la carte bestellt werden. Trotz des komplett ausgebuchten Restaurants klappte der Service hervorragend, alle konnten innert nützlicher Frist ihre kulinarischen Gelüste befriedigen. Schon relativ früh begaben sich die ersten zur Nachtruhe. Dies aus verständlichen Gründen. Stand doch der Start des Marathons und des Halbmarathons am Sonntag bereits um 09:00 bzw. 09:30 Uhr bevor. Diejenigen welche ihren Einsatz bereits hinter sich hatten liessen sich noch etwas Zeit und genossen noch das eine oder andere Schnäpschen oder Bierchen.

Sonntag Der Tag des Halbmarathons und Marathons. Im Gegensatz zum Samstag begaben sich die Läufer/-innen früh, nein sehr früh zum Frühstück. Alle anderen konnten den Tag gemächlicher angehen. Erster Tagesfixpunkt war, die Wettkämpfer/-innen kurz nach den Starts anzufeuern und zu fötele. Dies war kein Problem, die Strecke verlief unmittelbar am Hotel vorbei. Nachher hiess es fertig packen, Schlüssel abgeben und ab ins Wettkampfzentrum. Dort blieb noch Zeit in der Kaffeestube des Veranstalters eine Pause einzulegen bevor man sich einige 100 Meter vor dem Ziel in Position brachte um die Läufer/-innen zu empfangen und zu -  ja richtig -  fötele. Kaum zu glauben, aber erneut resultierte ein Doppelsieg. Allerdings in einer anderen Form. Thomas siegte im Marathon und Petra im Halbmarathon jeweils in ihren Alterskategorien. Auch Raphael und Daniel beendeten den Halbmarathon in einer guten Zeit. Selbstverständlich wurde noch die Rangverkündigung abgewartet. Es mussten ja noch Die Siegerföteli geschossen werden.

Abschliessend wurde vor dem Hotel noch ein Gruppenföteli gemacht bevor man sich verabschiedete und die Heimreise antrat.

Hier findest du die Ranglisten

Wie aus dem Bericht ersichtlich wurden viele Föteli gemacht. Hier siehst du eine Auswahl

Felix und Elisabeth, Wir danken euch herzlich! Dir Felix für die Organisation im Vorfeld und Dir Elisabeth für die Infos unmittelbar vor der Reise und die Organisation vor Ort.